Sichere Dir Deine Tageskarte für das Halloween Horror Festival
🎬 Verlängerte Öffnungszeiten: Vom 13.08. - 16.08. bleiben unsere Studiotore bis 19:00 Uhr geöffnet!
Wonach suchst Du
Halloween ist bereits vor einigen Jahren in Deutschland angekommen. Egal, ob private Partys, Mottopartys in Diskotheken oder andere Veranstaltungen rund um dieses schaurige Fest - die Auswahl wächst und wächst. An Halloween in Dortmund, der Stadt mitten im Ruhrpott, hast Du ebenfalls die Möglichkeit, Dich ganz dem traditionellen irisch-amerikanischen Gruselfest zu widmen. Nur etwa eine halbe Stunde entfernt befindet sich übrigens eine der Halloween-Hochburgen: Movie Park Germany! Dort warten Horrorhäuser, Shows und mehr auf Dich!
Gruselige Touren zu Halloween in Dortmund: Schreckliche Ereignisse und Orte
An Halloween eignen sich Stadtführungen und Co. für das richtige Halloween Feeling. Gerade in der Dunkelheit wirken einige Orte, die bei Tageslicht völlig unscheinbar sind, gruselig. In Verbindung mit einer Tour kommst Du sicherlich auf Deine Kosten. Wir gehen aber in den nächsten Abschnitten zunächst auf einige Attraktionen des Halloween Horror Festivals im Movie Park Germany ein.
Halloween-Events in der Nähe von Dortmund
Stephan Nölle - Der Sinnverwirrer: Hypnotische Erfahrung
Das Hypno-Casting von Stephan Nölle ist eines der Highlights im Rahmen der Shows, auf die Du Dich beim Halloween Horror Festival freuen kannst. In Hillbilly Town entführt Dich Nölle in eine Welt aus Realität sowie Illusion.
Aufmarsch der Monster: Die Parade der Horrorwood Studios
Der Aufmarsch der Monster ist ein weiteres Highlight des Show-Programms. Der “Dunkle Herrscher der Horrorwood-Studios” präsentiert seine Monster auf dem kompletten Weg der regulären Movie-Park-Parade. Gänsehaut garantiert, denn es ist nicht ausgeschlossen, dass Dir das eine oder andere Monster auch auf Deinem weiteren Weg durch den Park noch einmal begegnen wird.
DJ Max Bering: Apokalyptisches DJ-Set
Die Scare Zone “Acid Rain” ist Schauplatz des Sets von DJ Max Bering, bekannt vom Parookaville-Festival. Behring wird im wahrsten Sinne des Wortes den richtigen Ton treffen und das Halloween Horror Festival mit dem passenden Soundtrack versehen.
Unhallowed: The Freakshow Straight Out Of Hell
Der Illusionist Christian Farla präsentiert bei Unhallowed - The Freakshow Straight out of Hell den Kampf zwischen Gut und Böse, bei dem es ein Priester mit dem Dämon der Unterwelt aufnimmt. Unter anderem sorgen Schwertschlucker und Feuerspucker für die passende Kulisse.
Horrorwood Rises: Spektakuläre Mapping-Show
Die Mapping Show Horrorwood Rises findet am “The Toymaker” Shop statt und sorgt für ein gruseliges Zusammenspiel aus 3D, Musik und weiteren Effekten. Die Fassaden des Shops lassen jedem Besucher einen kalten Schauer über den Rücken laufen.
Erlebnisse voller Horror
Hell House: Das verfluchte Haus
Das Hell House macht seinem Namen alle Ehre. Der Filmemacher Spencer Mayfield ließ sich einst auf dunkle Mächte ein und wurde so zum Schöpfer der Horrorwood Studios. Sein altes, verfallenes Herrenhaus ist nunmehr ein Lost Place, in dem einige Überraschungen auf Dich warten.
Final Stop: Die verlassene Metrostation
Der Final Stop ist eine verlassene Metro-Station, aus der es bisher nur für die Wenigsten ein Entkommen gab. Begib Dich mit einem Überlebenden auf die Suche nach einem verschollenen Film-Team. Aber sei auf der Hut! Der Name “Final Stop” kommt nicht von ungefähr.
Murder Museum: The Art of Killing
Das Murder Museum - The Art of Killing ist ein Horrorhaus, das sich von realen Ereignissen hat inspirieren lassen. Während Du Dich mit den anderen Besuchern dieses Horrorhauses voll und ganz auf die gruselige Ausstellung konzentrierst, solltest Du dennoch ein wenig auf der Hut sein. Denn unter den anderen Besuchern treibt ein Mörder sein Unwesen. Wirst Du rechtzeitig erkennen, wer Dir und den anderen Besuchern nach dem Leben trachtet?
The Curse of Chupacabra: Der Fluch im alten Tempel
The Curse of Chupacabra ist das einzige Horrorhaus im Park, das sich auch für die etwas jüngere Generation eignet. Es ist bereits ab einem Alter von zwölf Jahren freigegeben. Um die anderen Horrorhäuser betreten zu dürfen, musst Du mindestens 16 Jahre alt sein. Dieses Horrorhaus spielt thematisch in einem alten Tempel in Mexiko, aus dem immer wieder Menschen verschwinden. Wirst Du das Rätsel lösen können?
Secrets of St. Elmo: Das Geistererlebnis im Wilden Westen
Die Secrets of St. Elmo sind nicht zuletzt für Fans des Wilden Westens ein Muss. Kannibalistische Minenarbeiter, auch “Cruncher” genannt, treiben in diesem Dorf ihr Unwesen. Kannst Du das Geheimnis entschlüsseln und wohlbehalten aus dem Dorf zurückkehren?
The Slaughterhouse: Ein Schlachthaus ohne Rückkehr
Durchaus blutig wird es in The Slaughterhouse. Da Tiere durch ein Virus nicht mehr als Nahrungsquelle dienen, geht die zwielichtige Meatfactory Incorporated dazu über, Menschenfleisch zu verarbeiten und anzubieten. In diesem Horrorhaus warten die Produktionsstätten zur Besichtigung auf Dich. Pass aber auf Dich auf!
Circus of Freaks: Blutige Freakshow
Der Circus of Freaks ist nichts für schwache Nerven! Clowns, Tänzer und Artisten geben in der Manege ihr Stelldichein. Aber meinen sie es auch wirklich gut mit Dir? Finde es heraus! Und finde heraus, bevor es zu spät ist!
Orte, an denen man eine gruselige Atmosphäre schaffen kann
Abseits des Halloween Horror Festivals gibt es natürlich auch noch andere Orte, die Du zu einer gruseligen Location für Halloween in Dortmund machen kannst. Zwei dieser Orte stellen wir Dir nun vor.
Eine verlassene Fabrik: Hansa-Kokerei
Bei der Kokerei Hansa in Dortmund handelt es sich um ein Industriemuseum. Du hast die Gelegenheit, das Gelände der Kokerei bis zu einem bestimmten Grad selbst zu erkunden. Es werden nämlich Führungen durch diesen sogenannten Lost Place angeboten, auf Wunsch auch mit Kopfhörern, die weitere Informationen liefern.
Hohensyburg Ruinen: Alte Festung mit geheimnisvollem Flair
Die Ruine Hohensyburg, die auch nur Syburg genannt wird, zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen und Lost Places. Du hast den Namen sicherlich schon einmal in Verbindung mit der Spielbank Hohensyburg gehört, die sich in der Nähe befindet. Einst gab es dort das “Geisterhaus”, das aber im Jahr 2009 abgerissen wurde.
Andere Aktivitäten, die perfekt zur Halloween-Saison passen
Süßes oder Saures
Kaum ein Satz ist so sehr mit Halloween verbunden wie dieser. Gehe mit Deinen Kindern auf eine Tour durch die Nachbarschaft und begib Dich auf die Suche nach allerlei Süßkram – ansonsten gibt es Saures! Im Normalfall kommen die Kleinen aber mit reichlich Süßigkeiten wieder nach Hause zurück.
Ein Kostümfest veranstalten
Ein Kostümfest ist wohl eine der traditionellsten Dinge, die Du an Halloween machen kannst. Deiner Fantasie und der Deiner Gäste sind hierbei keine Grenzen gesetzt: Egal, ob aufwändiges Kostüm, Ghostface-Maske oder spookige Schminke – alles ist erlaubt! Wenn Du die Location dann noch entsprechend mit Kürbissen, Spinnennetzen, Fledermäusen oder anderer Deko verzierst, sorgst Du für das perfekte Ambiente rund um die Kostümparty.
Bereiten Sie Halloween-Snacks vor
Es gibt Snacks – und es gibt Halloween-Snacks. Gerade bei der eben beschriebenen Kostümparty sind diese Halloween-Snacks nicht nur optisch ein echter Hingucker, sondern schmecken natürlich auch richtig gut. So kannst Du zum Beispiel Hotdogs kreieren, bei denen die Würstchen eher einem Finger ähneln. Der Ketchup tut dann sein Übrigens für einen passenden Effekt dazu. Auch spezielle Süßigkeiten kommen gut an. Glibberige Weingummi-Augen sind ebenso erhältlich wie schaurige Fledermäuse und Co.
Kürbisse schnitzen
Das Kürbisschnitzen hat eine große Tradition und wird nicht zuletzt von vielen Bauernhöfen angeboten. Hierbei handelt es sich um Spaß für Jung und Alt. Die geschnitzten Kürbisse eignen sich übrigens als tolle Partydeko oder als Dekoelement vor dem Hauseingang.
Gruselige Halloween-Dekoration für Ihr Haus
Halloween-Deko ist mehr als nur der eben beschriebene Kürbis. Du kannst unter anderem Fledermäuse basteln oder künstliche Spinnweben im ganzen Haus verteilen. Blutige Tischdecken oder die eine oder andere Gruselmaske verteilt in der Wohnung sind auch keine schlechte Idee. Wenn Du die Halloween-Deko fürs Haus auf ein neues Level bringen willst – und zum Beispiel einen Garten hast – kannst Du diesen in der Halloween-Zeit zu einer Gruselkulisse umfunktionieren und mit schaurigen Puppen, Lichtern oder Soundeffekten dafür sorgen, dass die Gäste diesen Besuch nicht vergessen werden.
Horrorfilm-Nacht
Horrorfilme gehen an Halloween immer und fast überall. Wenn Du ohnehin eine Party veranstaltest, kannst Du diese natürlich mit einigen der bekanntesten Horrorfilme würzen. Du kannst sie auf einer Leinwand oder dem TV in Endlosschleife laufen lassen. Besonders gut eignen sich Filme wie “Scream”, “A Nightmare on Elm Street”, “Freitag, der 13.” und natürlich “Halloween”.
Tipps für eine schaurig-schöne Halloween-Tour durch Dortmund
Sicher bleiben
Sicherheit ist das A und O – vor allem beim Besuch sogenannter Lost Places. Beachte auf jeden Fall mögliche Warn- und Verbotsschilder! Betritt keine Bereiche, die mit einem entsprechenden Hinweis gekennzeichnet sind. Es droht mitunter Einsturzgefahr. Solltest Du an Führungen teilnehmen, halte Dich auf jeden Fall an die Anweisungen der Guides.
Erlaubnis einholen
Solltest Du einen Lost Place oder einen anderen Bereich auf eigene Faust erkunden wollen, musst Du Dir im Vorfeld definitiv die entsprechende Erlaubnis einholen. Eigentümer sind unter anderem Gemeinden, Städte oder Privatleute. Holst Du Dir diese Erlaubnis nämlich nicht ein, läufst Du Gefahr, Dich des Hausfriedensbruchs schuldig zu machen.
Respektvoll sein
Bei vielen Lost Places handelt es sich um stillgelegte Industrieanlagen oder Ähnliches. Gehe respektvoll mit der Umgebung um, damit auch andere Menschen in der Folge noch Freude an einem Rundgang oder an der Erkundung haben. Hinterlasse keinen Müll und nimm auch keine “Souvenirs” mit.
Packe klug ein
Egal, ob Du das Halloween Horror Festival im Movie Park oder Halloween in Dortmund erkunden willst – sei gut ausgerüstet. Sorge für ausreichend Getränke und kleine Snacks. Bist Du in der Dunkelheit unterwegs, kann eine Taschenlampe nicht schaden. In der heutigen Zeit besonders wichtig: Schau, dass Dein Handyakku geladen ist und nimm gegebenenfalls eine Powerbank mit.
Tickets im Voraus kaufen
Besuchst Du Orte oder Halloween Events in Dortmund, für die Du eine Eintrittskarte benötigst, empfehlen wir Dir, die Tickets frühzeitig zu sichern. Oft ist in Sachen Tickets, gerade bei einer Halloween Party in Dortmund, nur ein begrenztes Kontingent vorhanden.
Besorgen Sie sich ein Kostüm!
Keine Halloween-Attraktionen ohne Kostüm – jedenfalls ist bei den meisten Partys ein Kostüm ausdrücklich erwünscht. Je schriller, desto besser. Bist Du ein Fan bestimmter Horror-Franchises, dann wird es Dir bestimmt Spaß machen, als Ghostface, Freddy Krüger oder aber auch als Michael Myers oder Jason aufzulaufen. Wichtig: Verzichte allerdings im Movie Park Germany darauf, geschminkt und/oder kostümiert zu erscheinen, damit Du nicht mit den Erschrecken des Parks verwechselt wirst.
Beginne Deine Dortmund-Halloween-Tour im Movie Park!
Bevor Du Dich auf den Weg nach Dortmund machst, um Lost Places oder gruselige Locations zu besuchen, solltest Du einen Abstecher in den Movie Park Germany machen. Genauer gesagt, zum Halloween Horror Festival. Dort warten jede Menge Shows, Horrorhäuser, zahlreiche Erschrecker sowie ein Park, der ganz im Sinne des Halloween-Festivals hergerichtet ist. Für kleine Gäste gibt es das nickelodeon LAND mit allerlei kindgerechten Attraktionen – garantiert ohne Monster!