🎅 Tickets im Flashsale nur 19,90 €!

Sichere Dir Dein Ticket für Movie Park's Hollywood Christmas

🎬 Nur für kurze Zeit: Melde Dich jetzt zum Newsletter an und sichere Dir 10 % Willkommensrabatt auf Dein datiertes Ticket! 📰

Movie Park Germany Movie Park's Hollywood Christmas
Suche Anfahrt Gruppen Kontakt Jobs Blog

Wonach suchst Du


Du kannst die Frage auch in unserem F.A.Q's Bereich lösen
Movie Park Logo
Movie Park Logo
Entdecke den Park Öffnungszeiten und Preise Plane Deinen Besuch Übernachtungen Gruppen-und Firmenangebote
Dein Drehplan
Parkplan
Veranstaltungen
  • Erlebnisse
  • Attraktionen
  • Shows
  • Speedy Pass
  • Meet&Greet: PAW Patrol Tower
  • Themenbereiche
  • Federation Plaza
  • The Hollywood Street Set
  • Streets of New York
  • The Old West
  • The Hollywood Studio Set
  • Santa Monica Pier
  • nickelodeon LAND
  • Studio-Gastronomie
  • Restaurants und Snackangebote
  • Coca-Cola Freestyle
  • Allergentabelle
  • Shopping
  • Shops
  • Foto Pass
  • Saison Foto Pass
  • Halloween Horror Festival
  • Movie Park's Hollywood Christmas
  • ELITE Cheerleading Championship
  • Spotlight - Dein Auto im Rampenlicht
  • ADAC Aktionswochenende
  • US-Car Show
  • Camera Day
  • Strebertage
Öffnungszeiten
Preise
Vor dem Besuch
Während des Besuchs
FAQs
Speedy Pass
  • Anfahrt und Parken
  • Tipps für Deinen Besuch
  • Services
  • Größenbestimmungen
  • Unsere App
  • Gäste mit Behinderung
  • Speedy Pass Info
  • So aktivierst Du Deinen Speedy Pass
  • Wartezeiten
Gruppen
Schulgruppen
Firmenangebote
Kindergeburtstag "Paw Patrol"
Tickets
Saisonpass
Ticket+ Hotel
Extras
Ich habe bereits ein Ticket
Aktionen und Rabatte
  • Tageskarten mit Termin
  • Tageskarten ohne festen Termin
  • Geschenkgutscheine
  • Familientickets
  • SAISONPASS KAUFEN
  • Informationen zum Saisonpass
  • Bonusclub
  • Parken
  • Parkticket
  • Bevorzugtes Parkplatz-Ticket
  • Speedy Pass
  • Speedy Pass Platinum
  • Speedy Pass Gold
  • Speedy Pass Silber
  • Speedy Pass Bronze
  • Erlebnis
  • Meet&Greet: PAW Patrol Tower
  • Ninja Turtles Kinderfahrschule
  • Star Trek onride
  • Gastronomie
  • Trattoria Hollywood Unlimited
  • Burger Deal
  • Kid's nuggets Deal
  • Coca-Cola Freestyle
Wonach suchst Du?

Du kannst die Frage auch in unserem F.A.Q's Bereich lösen
  1. Home
  2. Blog
  3. Neue Schienen für The Bandit
2015-12-12 | Attraktionen

Neue Schienen für The Bandit

Neue Schienen für The Bandit
Den Beitrag teilen

Teilen


Link teilen
Link kopieren
In sozialen Medien teilen

 

Größtes Retracking seit Bau der Achterbahn im Jahr 1999

Holzspäne fliegen durch die Luft und die Motorsäge heult auf. Überall liegen Bretter, Nägel und altes Metall. Während der jetzigen Winterarbeiten an der Holzachterbahn „The Bandit“ werden insgesamt 200 Meter der Schienen ausgetauscht. Dieser Prozess, das sogenannte Retracking, findet schon seit 2012 statt. Man will den Fahrkomfort der Gäste erhöhen, die Sicherheit ist aber immer gewährleistet. „Das alte Holz hat noch eine sehr gute Grundsubstanz, auf den neuen Schienen läuft der Zug allerdings wieder etwas ruhiger“ sagt Carsten Prang, Manager Rides and Mechanic.

Auf der Baustelle arbeiten momentan zehn Zimmermänner, darunter zwei traditionelle Wandergesellen. Über ihrem Arbeitsplatz hängt eine große Plane, so sind sie vor Regen geschützt und das Holz wird nicht all zu rutschig. Mit voller Montur starten die Handwerker  ziemlich früh in den Tag. Sie sind über das ganze Gerüst gesichert, tragen einen Helm, Schutzbrille und Ohrenschützer.

Die Holzachterbahn im Movie Park Germany war die erste in Deutschland. Wie bereits zu Baubeginn 1999, gibt es heute auch noch große Sicherheitsstandards, die zu erfüllen sind. „Die strengsten weltweit“, bezeugt Carsten Prang.  DIN13814 nennt sich die Prüfungsverordnung von Fahrgeschäften. Kontrolliert wird die Einhaltung technischer Standards. Diese werden durch den TÜV genauestens geprüft.

Seit Saisonende wurden schon mehrere Teilstücke der Schiene von „The Bandit“ ausgetauscht. Dabei lösen die Handwerker die Metallschienen komplett vom Untergrund und tragen die acht Holzebenen darunter stufenförmig ab.  Altes und neues Holz wird wie auf einer Treppe neu zusammengesetzt.

Es handelt sich bei dem verwendeten Holz nicht um irgendein Holz. Man benutzt eine sehr gute, gereifte Mischung aus Kiefer und Oregon Pine. Der Baum muss langsam und hoch gewachsen sein, damit sein Holz für den Bau einer Holzachterbahn in Frage kommt. Denn nur wenn die Jahresringe eng beieinander liegen, besitzt das Holz die nötige Stärke und Festigkeit.

Das Holz der Kiefer wird als Meterware geliefert und von der Fachfirma Cordes aus Rotenburg zurechtgebogen. Mit Hochdruck wird daran gearbeitet, die Schienen der unteren Kurven von „The Bandit“ neu entstehen zu lassen. Sie werden aus neuem Metall dem Holz entsprechend geformt, bevor sie dann final auf die neu konzipierte Holzkonstruktionen geschraubt werden. Durch eine Nummerierung der Metallschienen stellt man sicher, dass die neuen Schienen wieder an die selbe Stelle kommen wie ihre Vorgänger.

Warum werden ausgerechnet die beiden unteren Kurven erneuert? „Anhand von Beschleunigungsmessungen haben wir uns zuvor die Vibrationen auf den Schienen angeschaut. Die beiden unteren Kurven sind die schnellsten und damit auch die mit den meisten Vibrationen“, so der Leiter der Mechanik.

„Prinzipiell ist es bei einer Holzachterbahn einfach so, dass sie mehr ruckelt als eine Stahlachterbahn. Das gehört eben einfach zum Fahrgeschäft dazu. Ich vergleiche das immer mit einem Oldtimer und einem neuen Sportwagen. Beide fahren exzellent und sicher, aber sie erwarten doch nicht, dass der Oldtimer das gleiche Fahrgefühl vermittelt wie der Sportwagen?“  

Das ganze Team hofft, noch vor Schnee und Frost mit der Arbeit am Bandit fertig zu sein. Im März öffnet der Park wieder seine Pforten und die Gäste können das überarbeitete, aber immer noch nostalgische Fahrgefühl der Holzachterbahn erleben.

Holzspäne fliegen durch die Luft und die Motorsäge heult auf. Überall liegen Bretter, Nägel und altes Metall. Während der jetzigen Winterarbeiten an der Holzachterbahn „The Bandit“ werden insgesamt 200 Meter der Schienen...

UNSERE PARTNER

  • Coca-Cola Logo
  • VIO Logo
  • Langnese Logo
  • Warsteiner Logo
  • ELE Logo
  • weltamsonntag Logo
  • Reisenfüralle Logo
  • tuvnord Logo
  • Öko Profit
  • IAAPA MEMBER 2022 Logo

Über uns

  • Compliance
  • Jobs
  • Presse
  • FAQs
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Saisonpass-Verlust
  • Verlustmeldung
  • B2B
  • Gäste mit Behinderung
  • Accessibility Statement

PARKS UNSERER GRUPPE

  • Tropical Islands
  • Weltvogelpark Walsrode_logo
  • Slagharen_logo
  • Bobbejaanland_logo
  • Cookies
  • AGB
  • Parkordnung
  • Haftungshinweise

© Movie Park Germany – Deutschlands Familienfreizeitpark Nr. 1

  • Datenschutz
  • Impressum